Working Paper Reihe
Working Paper des Lehrstuhls für Technik- und Organisationssoziologie, Hrsg.: Roger Häußling
Die Working Paper des Lehrstuhls für Technik- und Organisationssoziologie dokumentieren ausgewählte Schwerpunkte aus der Projekt- und Forschungsarbeit des Lehrstuhls. Ihr Ziel ist es, der interessierten Fachöffentlichkeit Forschungsergebnisse, konzeptionelle Überlegungen oder Preprints in loser Folge zugänglich zu machen und darüber den wissenschaftlichen Dialog zu unterstützen. Die Working Paper werden vor ihrer Veröffentlichung intern referiert. Konstruktive Kritik, Nachfragen oder weiterführende Kommentare sind sehr willkommen.
Bisher sind erschienen:
02 Häußling, Roger, Franke, Tim, Härpfer, Claudius, Roth, Philip, Schmitt, Marco, Strüver, Niklas & Zantis, Sascha (2021): Mendelian und das Erklärungspotential der Theorie von Identität und Kontrolle. Ein techniksoziologischer Blick auf Recommender-Systeme. Working Paper des Lehrstuhls für Technik- und Organisationssoziologie 02. Aachen: Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie, Institut für Soziologie, RWTH Aachen. DOI: 10.18154/RWTH-2021-06486
01 Häußling, Roger, Eggert, Michael, Kerpen, Daniel, Lemm, Jacqueline, Strüver, Niklas & Ziesen, Nenja Katharina (2017): Schlaglichter der Digitalisierung: Virtureale(r) Körper - Arbeit - Alltag : Ein Vorstoß zum Kern der Digitalisierung aus einer techniksoziologisch-relationalen Perspektive : Working Paper des Lehrstuhls für Technik- und Organisationssoziologie. Aachen: Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie, Institut für Soziologie, RWTH Aachen. DOI: 10.18154/RWTH-2017-06217