Einfluss des Praktikums auf die Studienmotivation der Studierenden in den Geisteswissenschaften

Weyrauch, Marianne; Hill, Paul Bernhard (Thesis advisor); Spijkers, Wilhelmus (Thesis advisor)

Aachen (2019)
Doktorarbeit

Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2019

Kurzfassung

Die Arbeit bewegt sich thematisch im Feld der Theorie-Praxis Integration in den geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen und fokussiert im Speziellen die Effekte des berufsorientierenden Pflichtpraktikums. Das psychosoziale Element, Die Auswirkungen der Praktikumszufriedenheit - ein Qualitätsindikation - auf die Studienmotivation wird unter Berücksichtigung diverser Aspekte vertiefend untersucht. Zugrunde gelegt werden Erkenntnisse aus der soziologischen Hochschul- und Bildungsforschung als auch der Motivations- und Emotionspsychologie. Ein Praktikumszufriedenheitsmodell und ein Modell zur Entstehung von Studienmotivation werden entwickelt und Thesen zur Entstehung von Praktikumszufriedenheit bzw. Studienmotivation abgeleitet. Die quantitative Untersuchung (N=159) ergab, dass sowohl die Praktikumsbetreuung am Praktikumsort als auch das emotionale Erleben am Praktikumsplatz sowie die Erwartungserfüllung seitens der Praktikanten maßgeblich zur Praktikumszufriedenheit beitragen. Auf die Studienmotivation konnte letztendlich kein nennenswerter Einfluss der Praktikumszufriedenheit nachgewiesen werden. Dennoch wurde festgestellt, dass die Studienmotivation durch das Praktikum positiv beeinflusst wird. Insbesondere die Schärfung des Studienziels vollzieht sich durch das Praktikum und trägt so zur Steigerung der Studienmotivation bei.

Einrichtungen

  • Lehr- und Forschungsgebiet Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung [761420]

Identifikationsnummern

Downloads