Uni, wie tickst Du? : Eine exemplarische Erhebung von organisationskulturellen Merkmalen an Universitäten im Zeitalter der Hochschulreform

  • Organizational culture of the university : a study on cultural characteristics of universities in an age of reforming university governance

Symanski, Ute; Hill, Paul B. (Thesis advisor)

Aachen : Publikationsserver der RWTH Aachen University (2012)
Doktorarbeit

Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2012

Kurzfassung

Ausgangspunkt der Erhebung ist die Annahme, dass Universitäten heute eine spezifische und individuelle Organisationskultur entwickelt haben und sich hinsichtlich der an ihnen geltenden Werte maßgeblich voneinander unterscheiden. Das heißt, an Universitäten sind unterschiedliche Werte wichtig, es gelten unterschiedliche (informelle) Regeln und die Universitäten "ticken" unterschiedlich. Beispiele für solche Unterschiede sind: das Tempo, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden oder der Umgang miteinander in kontroversen Situationen. Der rote Faden dieser Arbeit ist die Suche nach Differenzen jenseits struktureller Merkmale: Hochschulen erweisen sich als sehr unterschiedlich, wenn der Blick auf ihre organisations-kulturellen Merkmale und informellen Strukturen gerichtet wird. Diese Ausgangsposition stellt sich gegen den derzeitigen Trend in der Hochschulforschung, die eher die strukturelle Homogenität von Hochschulen in den Blick nimmt.

Einrichtungen

  • Lehr- und Forschungsgebiet Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung [761420]

Identifikationsnummern