Digitale Kommunikationsstrukturen : Memes, Trolls und Spiele : Muster anonym flüchtiger Kommunikation auf 4chan.org

Laut, Christina; Kron, Thomas (Thesis advisor); Schützeichel, Rainer (Thesis advisor)

Bielefeld : transcript (2023)
Buch, Doktorarbeit

In: Sozialtheorie
Seite(n)/Artikel-Nr.: 229 Seiten : Illustrationen

Dissertation, RWTH Aachen University, 2022

Kurzfassung

Bekannt durch die Hackergruppierung Anonymous, Pizzagate oder die QAnon-Verschwörungstheorie gibt die englischsprachige Internetplattform 4chan.org Rätsel auf. Jede*r mit Internetzugang kann posten, die Nutzenden sind anonym, ihre Beiträge flüchtig und die Inhalte werden nicht moderiert. Trotz der daraus resultierenden Erwartungsunsicherheit organisiert sich die Kommunikation selbst und gießt sich in idealtypische Muster. Unter systemtheoretischen Annahmen modelliert Christina Laut-Berger die Kommunikationsstrukturen von 4chan.org anhand eines innovativen, netzwerkanalytischen Forschungsdesigns und leistet so einen Beitrag zur grundlegenden Erforschung digitaler Sozialität.

Einrichtungen

  • Lehrstuhl für Soziologie [761110]

Identifikationsnummern

  • ISBN: 3-8376-6854-1
  • ISBN: 978-3-8376-6854-4
  • RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2023-05360