Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung B.A.
Was zeichnet soziale Konflikte aus? Wie entstehen sie? Wir wirken soziale Normen auf das Handeln und wann und wieso gibt es Abweichungen von diesen Normen? Wie spielt sich soziales Handeln in Organisationen, Familien, Vereinen, Unternehmen oder Netzwerken ab?
Wie Menschen handeln, warum sie etwas tun und welche Folgen daraus erwachsen, ist Untersuchungsgegenstand der Soziologie. Soziologinnen und Soziologen entwickeln Theorien und Methoden, um soziales Miteinander und Zusammenwirken der Menschen zu verstehen und dadurch angemessene Beschreibungen und Erklärungen gesellschaftlicher Phänomene zu erlangen. Dabei ist die Soziologie ein facettenreiches Fach, das sich in speziellere Soziologien aufteilt, um spezifischen sozialen Phänomenen gründlich nachzugehen.