Projekte

  • „Challenging Gender (In)Equality in science and research“ (CHANGE), Förderträger: EU-Horizon 2020, Programmbereich Science with and for Society, Laufzeit: 5/2018-4/2022
  • „Gender Bias in den Karriereverläufen von Frauen in den Ingenieurwissenschaften und der Informationstechnik durch informelle Förderbeziehungen und Netzwerke. Eine Untersuchung zu den Mikroprozessen in informellen Netzwerkbeziehungen von promovierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern“ (GenderNetz), Förderträger: BMBF, Laufzeit: 11/2017-10/2020
  • „Transferring, Implementing, Monitoring Equality“ (GenderTime), Förderträger: 7. Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission, Programmbereich Science in Society, Laufzeit: 1/2013-12/2016 (www.gendertime.org)
  • "Environmental peer-to-peer education for youths with focus on smart use of Information and Communication Technologies" (useITsmartly), Förderträger: Intelligent Energy Europe Programm, Programmbereich Consumer Behaviour, Laufzeit: 4/2013-4/2016 (www.useitsmartly.com)
  • „Promoting positive images of SET in young people” (Motivation), Förderträger: 7. Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission, Programmbereich Science in Society, Laufzeit: 1/2008-12/2009 (https://cordis.europa.eu/project/rcn/88576_en.html)
  • Empowering Women Engineers Careers in Industrial and Academic Research (Prometea) Förderträger: 6. Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission, Programmbereich Science and Society, Laufzeit: 11/2005-12/2007 (https://cordis.europa.eu/project/rcn/74982_en.html)
  • „Creating cultures of success for women engineers” (WomEng), Förderträger: 5. Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission, Programmbereich Human Potential, Laufzeit: 11/2002-10/2005 (https://cordis.europa.eu/project/rcn/69832_en.html)
  • „Potentials on Interdisciplinary Degree Courses in Engineering, Information Technology, Natural and Socio-Economic Sciences in a Changing Society“(INDECS), Förderträger: 5. Forschungsrahmenprogramm, 8/2001-7/2002