Person
Dr.Bettina Paul
Adresse
Gebäude: 1830
Raum: 207
Eilfschornsteinstr. 7
52062 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 96093
Sprechstunde
- Sprechstunde nach Vereinbarung
Beruflicher Werdegang
1/2019-2/2020 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH Aachen University, Institut für Soziologie / Forschungsgebiet Technik und Diversität |
seit Aug. 2003 (Sonderurlaub 1/2019-2/2020) |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung |
Studium
2000 – 2003 |
Promotion: „Drogenschmuggel. Hamburger Ansichten einer klandestinen Tätigkeit“ (Abschluss: Dr. phil.) an der Universität Bremen; Gutachter: Prof. Dr. Stephan Quensel; Prof. Dr. Lorenz Böllinger; Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung |
1995 – 1997 |
Aufbaustudium der Kriminologie an der Universität Hamburg, Kriminologisches Institut (Abschluss: Dipl. Kriminologin) |
1991 – 1994 |
Studium der Sozialpädagogik an der Ev. Fachhochschule der Diakonenanstalt des Rauhen Hauses in Hamburg (Abschluss: Dipl. Sozialpädagogin sowie staatl. Anerkennung als Sozialarbeiterin) |
Publikationen
Quelle | Beteiligte |
---|---|
Anachronistic Progress? : User Notions of Lie Detection in the Juridical Field Fachzeitschriftenartikel (2020) | Paul, Bettina (Corresponding author) Fischer, Larissa Ulrike (Corresponding author) Voigt, Torsten (Corresponding author) |
Wahrheit unter dem Vergrößerungsglas. Vorstellungen von Subjekt und Technik in der Rechtsprechung zur Polygraphie Fachzeitschriftenartikel (2020) | Fischer, Larissa Ulrike (Corresponding author) Paul, Bettina (Corresponding author) Voigt, Torsten (Corresponding author) |
Wahrheit detektieren : Polygrafische Praxis zwischen Technikskepsis und Maschinenglauben im Kontext der Justiz Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel (2019) | Voigt, Torsten Paul, Bettina Fischer, Larissa Ulrike |
Wahrheit aus der Maschine Buchbeitrag (2018) | Fischer, Larissa Ulrike Paul, Bettina Voigt, Torsten |
Über den Mehrwert soziotechnischer Perspektiven für die Kriminologie Fachzeitschriftenartikel (2017) | Paul, Bettina (Corresponding author) Egbert, Simon |
‚Folk Devils and Moral Panics. The Creation of Mods and Rockers‘ (1972/2002) - Stanley Cohen Buchbeitrag (2017) | Schlepper, Christina (Editor) Wehrheim, Jan (Editor) Paul, Bettina (Corresponding author) |
Drug testing for evidence? A sociotechnical practice
Buchbeitrag (2016) | Paul, Bettina Egbert, Simon |
"… das kennt man ja vom Flughafen". Über die Akzeptanz neuer Sicherheitsmaßnahmen im Fährverkehr Buchbeitrag (2015) | Paul, Bettina (Corresponding author) Schlepper, Christina Wickert, Christian Wöbcke, Judith |
Devices of Lie Detection as Diegetic Technologies in the "War on Terror" Fachzeitschriftenartikel (2015) | Egbert, Simon Paul, Bettina (Corresponding author) |
Die Kultur des Misstrauens und des Pauschalverdachts Fachzeitschriftenartikel (2014) | Paul, Bettina (Corresponding author) Egbert, Simon |
Technologien der Verdachtsgewinnung Fachzeitschriftenartikel (2014) | Paul, Bettina (Corresponding author) Ostermeier, Lars |
Lügendetektion per Neuroimaging - Visuelle Verdachtstechnologien als soziotechnische Ensembles Fachzeitschriftenartikel (2014) | Paul, Bettina (Corresponding author) Egbert, Simon |
Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit : zur medialen Vermittlung und Wahrnehmung der Terrorismusbekämpfung Buch (2014) | Krasmann, Susanne Paul, Bettina Kreissl, Reinhard Schlepper, Christina Kühne, Sylvia |
Lügendetektion per Neuroimaging - Visuelle Verdachtstechnologien als soziotechnische Ensembles
Fachzeitschriftenartikel (2014) | Paul, Bettina (Corresponding author) Egbert, Simon |