Person
Emeritus Univ.-Prof. Dr. sc. pol.Paul B. Hill
Lehr- und Forschungsgebiet Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung
Professur Methoden der empirischen Sozialforschung
Adresse
Gebäude 1830
Erdgeschoss, Raum 011
Eilfschornsteinstraße 7
52056 Aachen
Deutschland
1953 | Paul Bernhard Hill, geboren in Differten, Kreis Saarlouis |
1974 bis 1980 | Studium zum Diplom-Sozialwissenschaftler, im Hauptfach Soziologie, in den Nebenfächern Wirtschaftswissenschaften und Psychologie |
1984 | Promotion mit dem Dissertationsthema Determinanten der Eingliederung von Arbeitsmigranten |
1980 bis 1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Essen, Duisburg und Köln |
1990 bis 1997 | Akademischer Oberrat im Fach Soziologie an der Universität Trier |
1997 | Berufung zum Universitätsprofessor des Faches Soziologie / Schwerpunkt Empirische Sozialforschung |
2004 bis 2006 | Prodekan für Forschung an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen |
seit Oktober 2005 | 1. stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. ASI |
2006 bis 2010 | Dekan der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen University |
seit 2009 | Mitglied in Komitee 260 beim Austrian Standards Institute: Spiegelkomitee innerhalb des ISO/TC 225: Market, Opinion and Social Research |
seit 2009 | Mitglied im Beschwerderat (zweite Kammer) des Rates der Deutschen Markt- und Sozialforschung |
seit Juli 2013 | Vorsitzender des Kuratoriums der GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften |
seit Oktober 2013 | Prodekan für Forschung an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen University |
seit Oktober 2014 | Sprecher der Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen University |