2017 |
Bosen, Jennifer
To Breathe or not To Breathe? Awareness of Ambient Air Pollution in China – Self and Other in Private and Public
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron
|
|
Krüger, Jana
Die Illusion der Chancengleichheit. Der Einfluss der sozialen Herkunft auf die kognitive Kompetenz Erwachsener.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill/Dr. Daniel Baron
|
2016 |
Naser, Lyla
Zwischen religiösem Status und wirtschaftlicher Macht. Eine empirische Studie zur alltäglichen Wassernutzung in Hyberabad, Indien.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Manfred Romich
|
2015 |
Gareina, Taissia
Die Interdependenz zwischen der Sprache und der Identität bei bilingualen Personen.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
2014 |
Blaeske, Geoffrey
Zur Eingliederung von Türken in Deutschland. Eine Analyse zu den Assimilationsbarrieren von türkischstämmigen Migranten.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Schlegel, Tatjana
Soziale Ursachenfaktoren für Neonatizid. Eine historisch-soziologische Untersuchung.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
2013 |
Klein, Christoph
Fans zwischen Fußball und Inszenierung. Die Entwicklung der Fankultur am Beispiel der Ultras.
Betreuung: PD Dr. Rainer Schützeichel / Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Peters, Tobias
Über den Zusammenhang von medizinischen Befunden und dem sozialen Umfeld von Kindern im Havelland. Eine empirische Analyse auf der Datengrundlage des Gesundheitsamtes.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Rittinger, Sabine
Fundraising 2.0. Spendenverhalten im Social Web aus akteurtheoretischer Perspektive.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
2012 |
Heck, Katharina
Über den Zusammenhang von soziodemographischen Merkmalen und der Gewaltdefinition von Schülern der reformpädagogischen Sekundarschule am Dreiländereck in Aachen und des Geschwister-Scholl Gymnasiums in Daun.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Kirsten Rüssmann
|
|
Markmann, Winfried
Mädchengewalt. Entwicklung eines quantitativen Instruments zur Erhebung des Gewalthandelns weiblicher Jugendlicher.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Keller, Julia
Studienbeiträge - Fluch oder Segen? Studienbeiträge aus der Sicht von Studierenden und Fakultäten an der RWTH Aachen University.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
2011 |
Steinritz, Gaby
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Der Einfluss familiärer Gewalterfahrung auf die Gewalttätigkeit von Jugendlichen als lerntheoretische Konsequenz? Eine empirische Studie auf Grundlage einer Schülerbefragung im Großraum Aachen.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Schenk, Christian
Zum Recht auf Vergessenheit im digitalen Zeitalter.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
2010 |
Zapart, Monika
Soziologische Bedingungen erfolgreicher Bildungsbiographien von Akademikern mit Migrationshintergrund - Eine qualitative Untersuchung
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|
|
Markmann, Katharina
Weiterbildungslandschaft Deutschland - Eine Bedarfsanalyse im Kontext Lebenslangen Lernens
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill
|