Bachelorarbeiten

 
2017

Erdem, Günes
Der Beziehungserfolg in einer Fernbeziehung. Welche Faktoren bestimmen die Beziehungsqualität und Beziehungszufriedenheit in Fernbeziehungen
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

Vukelic, Deborah
Scheidung der Eltern - Welche Konsequenzen hat das für die Kinder. Ein Forschungsüberblick.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

2016

Felkner, Corinna
Veganismus, Wertewandel und moderne Gesellschaft. Führt Veganismus zu einem Wertewandel von der modernen zur postmodernen Gesellschaft mit steigender Lebensqualität durch gesundheitliche Aspekte? Eine Übersicht prospektiver Kohortenstudien zur Erschließung eines Zusammenhangs zwischen verschiedenen Ernährungsweisen und der Lebenserwartung.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Winfried Markmann M.A.

Pateromichelaki, Chrysa
Der Geburtenrückgang in Deutschland nach 1945.
Betreuung: Dr. Daniel Baron / Prof. Dr. Thomas Kron

2015

Aliu, John Temitayo
Psychosoziale Veränderung von Personen in der Arbeitslosigkeit. Gesundheitliche Auswirkungen und daraus resultierende Konsequenzen bei arbeitslos werdenden Menschen.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Prof. Dr. Roger Häußling

2014

Eickemeier, Mattia-Lisa
Der Zusammenhang zwischen dem Wandel der Familie und sozialer Ungleichheit. Eine empirische Überprüfung auf Basis der Rational-Choice-Theorie.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

Heck, Nicholas
Welche Erklärungskraft bleibt dem Cleavage-Ansatz? Eine empirische Überprüfung des Zusammenhangs von Sozialstruktur und Wahlabsicht.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

Knops, Johanna
Der Kinderwunsch von Frauen. Zwischen Familienglück und Karrierechancen. Eine Analyse des Fertilitätsverhaltens deutscher Frauen.
Betreuung: Dr. Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

Rasel, Stefanie
Interdependenz zwischen Akademisierung und demographischem Wandel. Beeinflussen gesteigerte Karriereaussichten von Frauen die Geburtenrate?
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill

2013

Eich, Julia
Kind und/oder Karriere. Der Einfluss von Bildung und Erwerbstätigkeit auf die Fertilität von Frauen.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill

Hermsdorf, Anna
Greenwashing. Zur Kooperation antagonistischer Partner.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Manfred Romich

Krampe, David
Flexibilisierung. Auswirkungen von Prekarität und aktivierender Arbeitsmarktpolitik auf Institutionalisierungsprozesse in Partnerschaften.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill / Dr. Daniel Baron

2012

Jasiok, Sarah
Personalentwicklung auf Malta. Eine Forschung über Teamfähigkeit und Führungsstil im Intercontinental Hotel Malta.
Betreuung: Prof. Dr. Paul B. Hill

Taissia, Gareina
Erklärung von Außenseitertum aus soziologischer Perspektive. Ursachen und Folgen von Stigmatisierungsprozessen in Zeiten gesellschaftlicher Krisen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

2011

Ulbrich, Jana
Functional Food - ein Ernährungstrend auf dem Vormarsch. Eine empirische Analyse von Verbrauchereinstellungen und Kaufmotiven.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Blaeske, Geoffrey
Die neue alte Famile. Ein Problemaufriss über die Bedingungen der Erhaltung der klassischen Familienform unter modernen sozialstrukturellen Voraussetzungen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Büschgens, Nicole
Werbung als Indikator für den sozialen Wandel der Frauenrolle.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Osiecka, Paulina
Datenschutz im digitalen Netz. Ein theoretischer Ansatz zur Datenerhebung in sozialen Netzwerken.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

2010

Bomke, Karin:
Die Bedeutung von Trauerriten für das rationale Handeln nach dem Tod einer nahestehendenPerson.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Kirschbaum, Jana:
Rechtsextremismus bei Jugendlichen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Demmer, Laura-Carolin:
Ein Vergleich soziologischer Theorien zur Partnerwahl unter besonderer Berücksichtigung der soziologischen Theorie.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Taube, Lena:
Entscheiden die Alten die Politik von morgen?
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Kaluk, Zeynep
Sozialkapital im deutschen Kontext.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Kuhn, Phyllis
Geschlechterrollen im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung.
Betreuung: Dr. Manfred Romich

Marx, Isabell
Frauen in Führungspositionen - warum es so schwierig ist als Frau in die oberste Etage zu gelangen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann/ Prof. Dr. Paul B. Hill

Merken, Nora Magdalena
Der Umgang mit Armut in Deutschland.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann/ Prof. Dr. Paul B. Hill

2009

Mittelstädt, Julia:
Die Auswirkungen von Macht auf die Beziehungszufriedenheit.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Bayaslan, Nuray:
Verwandtschaft in der BRD und der Türkei.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Hauptmann, Frederic:
Täter und Opfer im Rahmen sozialer Beziehungen am Beispiel häuslicher Gewalt.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Clafferty, Sarah:
Die Auswirkungen von Homogamie auf Fernbeziehungen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Capello, Inika:
Die Debatte um den Zerfall der Familie.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Poletek, Caroline:
Die Bedeutung der neuen Medien für die Identitätsentwicklumg im Jugendalter.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Langohr, Katharina:
Datenerhebungsverfahren der empirischen Sozialforschung im Vergleich.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Steinritz, Gaby:
Die Entstehung fremdenfeindlicher Einstellungen in Abhängigkeit vom persönlichen Bindungsstil unter Berücksichtigung des Geschlechts.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Martínez Magallón, Minerva
Theorien der Partnerwahl unter besonderer Berücksichtigung von Determinanten für den Partnerschaftserfolg.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Hermes, Laura
Partnerwahl und Marriage Squeeze.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Trauscheid, Sara
Eine Betrachtung wissenschaftlicher Ansätze zum Fertilitätsverhalten unter dem Aspekt geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Entscheidung zur Elternschaft.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

2008

Birker, Bianca:
Die Auswirkungen von Konflikten auf die Stabilität von Ehen und Partnerschaften unter besonderer Berücksichtigung positiver Konsequenzen.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Fleischer, Stella:
Schicht, Milieu oder Lebensstil? Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Strunk, Sonja:
Berufliche Sozialisation - Verberuflichung der Gefühle? Inwiefern hat der Beruf Einfluss auf die Gefühlswelt?
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Yankov, Alexander:
Partnerpräferenzen, Partnerwahl und Liebe - Die Entstehung von Partnerschaften.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Wirtz, Sebastian:
Eine empirische Studie zur Fremdenfeindlichkeit bei Schülern.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Schmitz, Sebastian T.:
Scham im Zivilisationsprozess.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Kaiser, Jan:
Der Zusammenhang und Wandel von Naturbehandlung und Naturverständnis im Verlauf der abendländischen Geschichte.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill

Ortmanns, Verena:
Deutschland ein Einwanderungsland? - Eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit den Ursachen der Immigration.
Betreuung: Dr. Kirsten Rüssmann / Prof. Dr. Paul B. Hill