Forschung am Lehrstuhl für Soziologie

  Bücher Urheberrecht: © Christina Laut  

Bewilligte Projekte

2013-2015: Prospektive Wirkungsanalyse zur Entwicklung generativer Fertigungsverfahren (Fraunhofer Institut/ILT, bewilligt, zusammen mit Prof. Dr. Dr. Axel Zweck, VDI Düsseldorf)

2011-2012: Die Entscheidung zur Elternschaft – Vorstudie zur Analyse ambivalenter Entscheidungsprozesse auf der Paarebene (DFG, bewilligt, zusammen mit Prof. Dr. Paul Hill, RWTH Aachen)

2005: Heisenberg-Stipendium bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (bewilligt)

2000-2005: Untersuchungen zur Dynamik sozialer Systeme anhand der Simulation komplexer, adaptiver Agenten
(FernUniversität in Hagen, im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms „Sozionik. Erforschung und Modellierung künstlicher Sozialität“)

2000-2001 – Projekt: Grundlagen komplexer adaptiver Agenten (bewilligt)

2001-2003 – Projekt: Modell dynamischer Netzwerkbildung (bewilligt)

2003-2005 – Projekt: Flexible Hochschulgebühren – Eine Simulation hochschulpolitischer Entscheidungen (bewilligt)

 

Aktuell beantragt:

Volkswagenstiftung - "Originalitätsverdacht": Die neue Systemtheorie

Bundesministerium für Bildung und Forschung: SAVE CREW - Situative Gewalt gegen Rettungskräfte (zusammen mit Swen Körner, Maro S. Staller, Anne Nassauer)

 

Verwandte Themen